Die Reisetasche Ésus L, benannt nach dem keltischen Gott der Handwerker und des Reisens, ist ein Must-have aus dem Hause PAUL MARIUS.
Dank ihrer zwei verstellbaren Henkel kann diese Tasche über der Schulter oder in der Hand getragen werden. Dieses Modell zeichnet sich durch seine Aufteilung mit zahlreichen Taschen und einem breiten Reißverschluss aus. In der Größe L hat Ésus die Form einer 48-Stunden-Reisetasche und begleitet Sie am Wochenende oder beim Shopping.
Die Kollektion Celtik entstand aus der Verbindung von naturbelassenem, geöltem Leder und Tartan-Wollstoff. Die Kombination aus historischen und authentischen Materialien versetzt uns in die wilden Ebenen Schottlands mit ihrem holzigen Duft, so typisch britisch...
REISETASCHE AUS LEDER Ésus L – Celtik
Außenkomposition :
80% Baumwolle, 10% Wildleder, 10% Vollnarbiges Rindsleder
Innenausstattung :
100% Polyester-Satin-Futter
Abmessungen :
breite 60 cm - Höhe 40 cm - Tiefe 10.5 cm
Das von PAUL MARIUS ausgewählte Leder kann leichte Markierungen oder Farbabweichungen aufweisen. Diese Nuancen, die dem Leder und dem Gerbungsprozess eigen sind, sind gewollte Effekte, um ein Modell mit Charakter zu schaffen. Beachten Sie bitte, dass für die Herstellung eines einzelnen Modells von PAUL MARIUS mehrere Lederstücke ausgewählt werden, um Ihnen ein einzigartiges Modell anbieten zu können. Bei Gebrauch entwickelt das Leder eine Patina, sowohl bei Leder mit natürlicher Pigmentierung als auch bei gefärbtem Leder und bei metallisierten Modellen.
2 bis 3 Mal pro Jahr mit dem Imprägnierspray Invulner von Saphir imprägnieren.
Zur Pflege von Teilen aus geräuchertem Rindsleder vor der Anwendung von Pflegeprodukten mit dem Reinigungsschwamm Daim Nubuck von Saphir entstauben. Verwenden Sie 3 bis 4 Mal pro Jahr Saphir Rénovétine Incolore, um das Leder zu pflegen und zu schützen. 2 bis 3 Mal pro Jahr mit dem Imprägniermittel Invulner Saphir imprägnieren.
Zur Pflege von Artikeln aus vollnarbigem Rindsleder 3 bis 4 Mal pro Jahr mit der Universalcreme Saphir pflegen und schützen. 2 bis 3 Mal pro Jahr mit dem Imprägniermittel Invulner Saphir imprägnieren.