Lederpflege


Pflegehinweise

Leder ist ein organisches und empfindliches Material, das einer besonderen und sorgfältigen Pflege bedarf, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Leder ist ein Material, das mit der Zeit eine Patina entwickelt, wodurch sich seine Textur und Farbe verändern können. Diese Veränderungen verleihen Ihren Lederartikeln ihren ganz besonderen Charme. Dennoch ist es wichtig, sie sorgfältig zu pflegen, damit sie nicht beschädigt werden.

Je nach Lederart unterscheidet sich die Pflege. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre PAUL MARIUS-Artikel je nach Materialzusammensetzung am besten pflegen.

Glattes Leder

Schützen

Imprägnierungsspray Invulner Saphir

  • Die meisten von PAUL MARIUS verwendeten Lederarten sind von Natur aus wasserabweisend. Zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihre Tasche mit einem Imprägnierungsspray zu behandeln. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, insbesondere nach Regeneinwirkung.

Reinigen

Sauberes, trockenes Tuch

  • Bei Flecken wischen Sie das Leder mit einem weichen Tuch ab, um überschüssiges Material zu entfernen.

Füttern

Saphir Universalcreme

  • Für die Pflege von Glattlederteilen (Vollnarbenleder und korrigiertes Narbenleder) empfehlen wir Ihnen die Saphir Universalcreme. Tragen Sie diese alle zwei bis drei Monate mit einem sauberen weißen Tuch auf, um das Leder zu pflegen und zu schützen. So erhält es seinen Glanz zurück.

Nubuk- und Veloursleder

Schützen

Imprägnierungsspray Invulner Saphir

  • Nubuk- und Veloursleder sind empfindliche Lederarten, die von Natur aus nicht wasserabweisend sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tasche mit einem Imprägnierungsspray vor Regen zu schützen. Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, insbesondere nach Regeneinwirkung.

Reinigen

Saphir Reinigungsschwamm

  • Um Staub zu entfernen, der sich auf Ihren Artikeln aus Nubukleder und Veloursleder abgelagert haben könnte, empfehlen wir Ihnen, diese mit dem Saphir Reinigungsschwamm zu reinigen.

Füttern

Saphir Renovetine

  • Saphir Renovetine schützt und pflegt Nubuk- und Veloursleder. Wir empfehlen Ihnen, Saphir Renovetine nach der Reinigung Ihrer Tasche aufzutragen.

Geöltes Leder

Schützen

  • Geöltes Leder ist von Natur aus wasserabweisend. Daher ist es nicht empfehlenswert, Ihre Lederwaren aus geöltem Leder mit einem Imprägnierspray zu behandeln.

Reinigen

Sauberes, trockenes Tuch

  • Bei Flecken wischen Sie das Leder mit einem weichen Tuch ab, um überschüssiges Material zu entfernen.

Füttern

Saphir Fettcreme für Leder

  • Um die Farbe und die matte Textur Ihrer geölten Lederartikel zu pflegen und zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Saphir Fettcreme für Leder aufzutragen. Tragen Sie die Creme alle zwei bis drei Monate mit einem sauberen weißen Tuch auf, um das Leder zu pflegen und zu schützen. So erhält es seine Geschmeidigkeit und eine schöne Patina zurück.

Metallisiertes Leder

Schützen

  • Diese Art von Leder ist empfindlich. Wir empfehlen Ihnen daher, Reibung und Kontakt mit scheuernden Materialien so weit wie möglich zu vermeiden.
  • Von der Verwendung eines Imprägniermittels auf unserem metallisierten Leder wird dringend abgeraten. Dieses kann die Farbe der Metallbeschichtung stark verändern.

Reinigen

Sauberes, trockenes Tuch

  • Bei Flecken wischen Sie das Leder mit einem weichen Tuch ab, um überschüssiges Material zu entfernen.

Füttern

Saphir Gel

  • Um die Farbe Ihrer metallischen Lederartikel zu pflegen und zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, Saphir Gel aufzutragen. Tragen Sie das Gel alle zwei bis drei Monate mit einem sauberen weißen Tuch auf, um das Leder zu pflegen und zu schützen. So erhält es seinen Glanz und eine schöne Patina zurück.

Lackleder

Schützen

  • Diese Art von Leder ist empfindlich. Wir empfehlen Ihnen daher, Reibung und Kontakt mit scheuernden Materialien so weit wie möglich zu vermeiden.

Reinigen

Sauberes, trockenes Tuch

  • Bei Flecken wischen Sie das Leder mit einem weichen Tuch ab, um überschüssiges Material zu entfernen.

Füttern

Rife Liquide Saphir Lack

  • Wir empfehlen Ihnen, den Rife Liquide Saphir Lack in kleinen Mengen nur auf lackierten Oberflächen mit dem mitgelieferten Tuch aufzutragen. Lassen Sie ihn 3 Minuten einwirken und wischen Sie ihn dann mit einem trockenen, sauberen Tuch ab, um den entstandenen weißen Film zu entfernen.

Vollnarbiges Leder

Schützen

  • Diese Art von Leder ist empfindlich. Wir empfehlen Ihnen daher, Reibung und Kontakt mit scheuernden Materialien so weit wie möglich zu vermeiden.

Reinigen

  • Vollnarbiges Leder erfordert keine besondere Pflege. Bei dieser Lederart verändert sich jedoch das Aussehen der Haare mit der Zeit und durch den Gebrauch.

Füttern

  • Vollnarbiges Leder erfordert keine besondere Pflege.

Die kleinen Extras von Paul Marius...

Zusätzlich zu den Pflegehinweisen gibt es einige kleine Gewohnheiten, mit denen Sie Ihre Tasche in einem sehr guten Zustand halten können.


Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser. Wenn Ihr Leder nass geworden ist, entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem sauberen, trockenen Tuch, ohne zu reiben. Lassen Sie es anschließend an der Luft trocknen, fern von Wärmequellen.



Um ein vorzeitiges Ausbleichen des Leders zu vermeiden, sollten Sie Ihre PAUL MARIUS-Tasche nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Kunstlicht aussetzen.



Wir empfehlen Ihnen, Ihre PAUL MARIUS-Stücke in ihren Staubbeuteln an einem trockenen Ort aufzubewahren, fern von Wärmequellen oder direkter Lichteinstrahlung.


Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite